Jarocki GaLaBau
Bambus richtig schneiden
Aktualisiert: 21. Jan. 2019
Wenn Sie einige grundsätzliche Dinge beachten, können Sie beim Bambus schneiden kaum was falsch machen.
Regelmäßig schneiden
Der Bambus ist eine wuchsfreudige Pflanze. Deshalb müssen Sie ihm direkt Grenzen setzen. Ansonsten wächst Ihnen der Bambus sprichwörtlich "Über den Kopf". Der Schirmbambus lässt sich durch Schneiden nach Belieben formen und fügt sich harmonisch in den Garten ein. Bei dem Flachrohrbambus hingegen müssen Sie diesen durch Rhizomsperren und regelmäßiges Schneiden im Zaum halten. Ansonsten dominiert diese Bambusart bald Ihren ganzen Garten. Ältere Bambusse verkahlen sehr häufig sodass diese einen Schnitt benötigen. So ein Schnitt bei älteren Bambussen verhilft zu frischen Grün. Entfernen Sie kranke oder beschädigte Triebe mit der Gartenschere. Gerade der Zwergbambus wächst nach dem Beschneiden kompakter und dichter.
Der richtige Zeitpunkt für den Schnitt
Der erste Schnitt nach dem Winter sollte im Frühjahr vor dem ersten Blattaustrieb erfolgen. Dabei ist das frühe Frühjahr - also vor März - der optimale Zeitpunkt. Seien Sie beim Schneiden nicht zurückhaltend, denn ein starker Rückschnitt fördert den Neuaustrieb. Kürzen Sie den Schirmbambus im Frühjahr in der Höhe und bringen Sie ihn, wenn gewünscht, seitlich in eine schöne Form. Verzichten Sie während der Wachstumsphase unbedingt auf einen Schnitt.
Wenn sich das neue Blätterkleid des Bambus vollständig ausgebildet hat, dürfen Sie den zweiten Schnitt vornehmen. Der optimale Zeitpunkt liegt nach der Entfaltung der Seitenäste. Kürzen Sie überstehende neue Triebe auf die Höhe der übrigen Halme. Behalten Sie den Bambus in den kommenden Wochen im Blick und beschneiden Sie die nachwachsenden und herausragenden Halme. Das richtige Werkzeug
Damit das Schneiden des Bambus auch problemlos gelingt, benötigen Sie gutes und vor allem das richtige Werkzeug. Besonders dicke Halme schneiden Sie am besten mit einer scharfen Rosenschere oder Astschere. Für das Kürzen der dünnen Halme und das Blattwerk eignet sich die gewöhnliche Heckenschere. Geben Sie auch Acht auf die Sauberkeit Ihres Werkzeuges, damit Sie beim schneiden keine Krankheitserreger übertragen. Die Pflege nach dem Schnitt
Versorgen Sie Ihren Bambus nach dem Schnitt mit Nährstoffen und kalkfreiem Wasser. Auch das Besprühen mit Regenwasser hat sich als förderlich erwiesen.