top of page
Suche
  • AutorenbildJarocki GaLaBau

Deutzie pflegen

Gartenliebhaber erfreuen sich an Deutzien, die im späten Frühjahr in voller Blüte stehen. Die zart blühenden Ziersträucher kommen aus Asien und schaffen im Frühling und Sommer eine blickdichte Fläche. Durch den verspielten Blütenwuchs wird der Garten in einen romantischen Ort verwandelt. Die Deutzie ist besonders leicht zu pflanzen und zu pflegen. Besonders bei Hobbygärtnern ist sie eine beliebte Pflanze. Auch wenn man noch keine Erfahrungen mit Zierpflanzen gemacht hat, kommt man mit der Deutzie gut zurecht. Trotzdem sollte man die Pflege artgerecht vornehmen, damit der Wuchs der Pflanze unterstützt wird und die Deutzie den ganzen Sommer in voller Blüte steht.


Richtiger Standort

Die Deutzie liebt sehr sonnige Standorte, verträgt aber auch halbschattige oder schattige Plätze gut. Allerdings entwickelt sich die Blütenpracht nicht so gut sodass man dann auf die schöne Optik verzichten muss. Der Standort sollte geschützt sein und dabei nicht zu kalt und zu windig. Der Schatten anderer Pflanzen sollte also vermieden werden. Wenn man den richtigen Standort für die Deutzie wählt, wächst sie prächtig und kann je nach Sorte bis zu vier Meter hoch werden.


Die Pflege

Wenn man möchte, dass die Deutzie mehrere Jahre am Stück prächtig wächst, muss das Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern stimmen.


Deutzie gießen

Die Deutzie sollte gegossen werden, bevor die Erde um die Pflanze herum Trockenheit aufweist, aber auch nicht zu nass ist. Regelmäßiges Gießen ist bei der Deutzie besonders wichtig. Bevor man erneut gießt sollte man prüfen, ob die Erde noch feucht ist. Staunässe sollte sich auf keinen Fall bilden. da die Deutzie diese nicht gut verträgt. Der Boden um die Pflanzen herum kann regelmäßig aufgelockert und mit Mulch belegt werden. Dadurch wird die Feuchtigkeit gespeichert. Wenn es über eine längere Zeit hinweg besonders heiß ist, muss die Deutzie mit ausreichend Wasser versorgt werden. Auch nach dem Einpflanzen der Deutzie muss diese ausreichend gegossen werden, damit die Pflanzen richtig anwachsen kann. Eine Kiesschicht im Pflanzloch hilft, dass das Wasser besser abfließen kann und somit Staunässe vermieden wird.


Deutzie düngen

Deutzien sind hinsichtlich dem düngen leicht zufrieden zu stellen. Die Pflanze benötigt zwar zahlreiche Nährstoffe und wird durch den Boden auch oft ausreichend geliefert, sodass auf Dünger gut verzichtet werden kann. Wenn man dennoch der Deutzie etwas gutes tun möchte, kann ihr einmal im Jahr etwas Dünger oder Kompost zuführen. Im Idealfall macht man dies im Frühling. Sollte die Qualität des Bodens nicht so gut sein, kann einmal im Monat etwas gedüngt werden. Jedoch sollte dann auch der Boden etwas Pflege bekommen. Durch Auflockerung und die Zugabe von Substrat, kann die Deutzie langfristig unterstützt werden.


Deutzie scheiden

Da Deutzien nur sehr langsam wachsen, müssen diese nicht oft geschnitten werden. Es gibt auch Sorten, die sogar so langsam wachsen, dass diese gar nicht zurückgeschnitten werden müssen. Aus diesem Grund ist die Deutzie besonders beliebt, da viele andere Gartenpflanzen schon genug Arbeit machen. Wenn allerdings die Deutzie auf Dauer gesund bleiben soll, müssen verblühte Blüten nach dem Sommer abgetrennt und vollständig entfernt werden. Man kann sich auch für einen leichten, radikalen Rückschnitt entscheiden, um jüngeres Holz zum Vorschein zu bringen. Dieser Rückschnitt ist noch im Herbst durchzuführen, damit die Deutzien ausreichend Pflege vor dem Winter erhalten.


Deutzie überwintern

Die Deutzie kann mehrere Jahre gehalten werden. Dafür muss die Pflanze allerdings richtig durch den Winter gebracht werden. Anfang des Winters verliert die Deutzie ihre Blätter. Diese sind meist frostsicher und benötigen keine besonderen Maßnahmen zur Überwinterung. Jedoch kann man ein schützendes Vliesverband um die Pflanze legen, der die leeren Äste bedeckt. Durch Tannenzweige oder Mulch auf dem Boden, werden die Wurzeln vor Frost geschützt. Weitere Maßnahmen sind jedoch nicht nötig.





12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page