top of page
Suche
  • AutorenbildJarocki GaLaBau

Hecke pflanzen im Herbst

Im Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um eine Hecke zu pflanzen. Bereits angewurzelte Heckenpflanzen treiben im Frühjahr kräftiger aus.


Bevor man eine Hecke pflanzt, sollte man sich Gedanken über den richtigen Standort machen. Normalerweise befinden sich Hecken am Grundstücksrand. Hier sollte man darauf achten, dass ein gewisser Grenzabstand zum Nachbargrundstück eingehalten wird. Heckenpflanzen gehen mit den Jahren sowohl in die Höhe als auch in die Breite. So kann es passieren, dass die Hecke über die Grundstücksgrenze hinauswachsen. Vor dem Kauf einer neuer Heckenpflanze sollte man sich zunächst für eine Pflanzengröße entscheiden. Für die Pflanzung im Herbst eignen sich wurzelnackte Heckenpflanzen, die bis zum Frühjahr anwurzeln können.


Die sogenannte Grabenpflanzung eignet sich besonders gut für die Anlage von Hecken. Bei einer Grabenpflanzung muss man einen ca. 30 bis 40 Zentimeter tiefen Graben ausheben. Die Heckenpflanze wird hineingestellt und mit Pflanzenerde oder Kompost ausgefüllt. Der richtige Pflanzabstand hängt sowohl von der Pflanzenart als auch von der Größe ab. Wurzelnackte Hecken sollten unmittelbar nach der Pflanzung kräftig zurückgeschnitten werden. Dies wirkt sich positiv auf das Anwachsen der Pflanzen aus. Die Triebe sollten etwa um die Hälfte zurückgeschnitten werden.

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page