Jarocki GaLaBau
Miniteich pflegen
Ein Miniteich ist ideal für den kleinen Gatten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Jedoch muss der Miniteich aufgrund seines begrenzten Wasservolumens richtig gepflegt werden. Denn nur klares Wasser und vitale Wasserpflanzen machen Freude und sind zudem eine Voraussetzung für ein gesundes biologisches Gleichgewicht im Miniteich.
Algenwachstum durch hohe Wassertemperaturen
Üppig wuchernde, abgestorbene und vertrocknete Pflanzen oder Pflanzenteile müssen regelmäßig abgeschnitten und entfernt werden, damit das biologische Gleichgewicht im Miniteich erhalten bleibt. Wenn diese nicht entfernt werden, dass es zu einer Verunreinigung des Wassern und zu einer Förderung des Algenwachstums kommen.
Auch erhöhte Wassertemperaturen im Sommer können zu einem Algenwachstum führen. Mit der Auswahl des richtigen Behälters kann man dem ganz einfach entgegenwirken. Die beste Isolation haben Holzbottiche. Zinkwannen hingegen sind eher ungünstig, da das Metall ein sehr guter Wärmeleiter ist. Wasserpflanzen wie der Wassersalat können das Aufheizen des Miniteichs etwas verzögern. Ein Miniteich sollte einen windgeschützten Platz erhalten sowie einen Schattenplatz während der heißen Mittagszeit.
Wer Fadenalgen in seinem Miniteich hat, verfügt wahrscheinlich kalkhaltiges Wasser. Bei einem sehr starken Algenwuchs sollte der Miniteich eine Grundreinigung bekommen. Dabei muss das vorhandene Wasser entfernt, die Pflanzen entnommen und das Gefäß von innen gründlich sauber gemacht werden. Faulschlamm und andere Pflanzenreste sollte komplett entfernt werden. Nach der Reinigung können die Pflanzen wieder eingesetzt und der Miniteich mit frischem und kalkarmen Wasser aufgefüllt werden.
Im Sommer verdunstet das Wasser im Miniteich besonders schnell. Deshalb sollte im Sommer der Miniteich regelmäßig nachgefüllt werden. Leitungswasser reicht dabei völlig aus solange es nicht zu hart ist. Wenn man allerdings über Regenwasser verfügt, sollte man dieses vorziehen. Durch das frische Wasser wird frischer Sauerstoff hinzugefügt. Dies erschwert den Algen das Wachstum.